|
CoCreate Modeling : http://osd.cad.de - inoffizielle Hilfeseite für CoCreate Produkte
highway45 am 13.07.2008 um 11:03 Uhr (0)
Newsletter der HilfeseiteWie ihr wißt, werden alle Änderungen der Hilfeseite hier aufgeführt: http://osd.cad.de/news.htm Die letzten Tage gab es einige neue Dinge, die möchte ich hier mal zusammenfassen:Das Fleißkärtchen geht diesmal an PeterO. Ein wie ich finde sehr schön gemachtes Lisp erstellt Freistiche an Wellen: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#25 Auch neu sind zwei Werkeuge um an Gußteilen die korrekten Löcher für EJOT-Schrauben und HELICOIL-Gewindeeinsätze zu erstellen: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm# ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anleitung surfacing
hunter78 am 07.05.2003 um 12:45 Uhr (0)
hallo suche kurzanleitung für das surfacing modul. da ich mit der onlinehilfe von SD leider nicht viel anfangen kann. Danke und gruss
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anleitung surfacing
Gero Adrian am 07.05.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo PJ, die Onlinehilfe ist eine Art "Kurzanleitung" - hilft Dir aber so auch nicht weiter. Wende Dich doch mal an Deinen Verkäufer, da im Web bzw. frei mehr oder weniger nichts verfügbar ist. Aber wie üblich wird Dir das Forum bei vielen Sachen helfen können Grüßle Gero
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
3martinD am 17.03.2007 um 14:59 Uhr (0)
ja ich weis es gibt extra eine beschreibung und höchst wahrscheinlich sogar einen forum beitrag nur erstens komm ich mit der beschreibung ned ganz zurecht und zweitens find ich keinen eintrag im forum.ich hab mir zwar die anleitung die hier auf der seite steht angesehnzitat:B Mitladen beim Hochfahren. Dazu muß der oben genannte String in eine Startdatei geschrieben werden. Das ist zum Beispiel die pesd_customize (für 3D) oder die sd_customize (3D ab Version 13) oder die am_customize (für Annotation), die s ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 27.06.2007 um 07:25 Uhr (0)
Inspiriert durch Beiträge von Oberli-Mike, Walter-Geppert, WoHo, LL, u.a. haben Heiko und ich uns mal das Thema Freiform Ziehen vorgenommen.Auf der Hilfeseite ist hier ein neues Kapitel entstanden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#17 Darin ist schon mal die päpstliche Anleitung zu finden.Eine Ergänzung folgt nächste Woche in der Abteilung Tips&Tricks des Newsletters 07/2007 von www.CAD.deLohnt sich also, die Einstellungen im Profil zu überprüfen !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 27.06.2007 um 07:25 Uhr (0)
Inspiriert durch Beiträge von Oberli-Mike, Walter-Geppert, WoHo, LL, u.a. haben Heiko und ich uns mal das Thema Freiform Ziehen vorgenommen.Auf der Hilfeseite ist hier ein neues Kapitel entstanden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#17 Darin ist schon mal die päpstliche Anleitung zu finden.Eine Ergänzung folgt nächste Woche in der Abteilung Tips&Tricks des Newsletters 07/2007 von www.CAD.deLohnt sich also, die Einstellungen im Profil zu überprüfen !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : environment
highway45 am 05.05.2008 um 18:43 Uhr (0)
Ein User kann sich einen Button erstellen, der mit allen denkbaren Befehlen vollgepackt werden kann.So spare ich mir zum Beispiel die Fummelei in den customize-Dateien und hab immer die Möglichkeit, das System auch mal nackig hochzufahren.Anleitung hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 Wie kann denn eine *env Datei nur teilweise geladen werden ?Was vermißt ihr denn konkret ?Haben die user vielleicht mehrere *env Dateien da herumfliegen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
highway45 am 25.06.2008 um 12:21 Uhr (0)
Hi Matthias,der Papst hat mal eine schöne Anleitung zum Thema gebastelt: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#17Vielleicht hilft dir darin der eine oder andere Hinweis ?Grundsätzlich ist das so, daß man eine Führungskurve braucht.Das kann 2D-Geo auf einer AE sein oder 3D-Linien im Raum.Und dann zieht man das Profil (2D-Geo auf einer AE) daran längs.[editiert] jetzt habe ich Loft mit Ziehen-über-Bahn verwechselt.Beim Loft ist das so, daß man verschiedene Arbeitsebenen im Raum verteilt (AE-Satz) auf denen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : bewegen+beschriften
highway45 am 05.09.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Uwe !Normalerweise erstellt man aber nicht eine Kartoffel und zupft solange daran herum bis es ein Rennauto ist.Mit 2D_Geometrie auf Arbeitsebenen kann man die Konturen schon exakt vorgeben und dann extrudieren.Zu dem Thema "Flächen bewegen" hab ich hier mal eine kleine Anleitung geschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#19 Für das Bewegen anhand von Beschriftungen ist das Modul "3D-Doku" einzuschalten (unter Anwendung -- Module). ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sechskant (OSD)
highway45 am 19.07.2010 um 19:20 Uhr (0)
Da wo es das Lisp gibt, ist auch eine Anleitung wie man diese Sachen laden kann: http://osd.cad.de/anleitungen_01.htm ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Handbuch oder Doku??
highway45 am 10.07.2012 um 12:24 Uhr (0)
Ein Buch oder Online-Anleitung gibt es nicht.Hier sind ein paar Links:http://osd.cad.de/anleitungen_15.htm ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Verknüpfung Ansicht-3D Modell ist weg!
highway45 am 12.02.2014 um 18:57 Uhr (2)
Hier ist eine Anleitung zu finden:http://osd.cad.de/anleitungen_18.htmViel Glück ! ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
friedhelm at work am 01.03.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Werner,das steht schön beschrieben inhttp://osd.cad.de/anleitungen_01.htmAchte darauf, dass die Pfade mit / getrennt werden müssen und nicht mit wie üblich.Wenn was nicht klappt frag noch mal nach.Viel ErfolgEdit: PsWas In der Anleitung nicht so ganz deutlich ist, ist wo die sd_customize hingehört. Darum:Im laufenden OneSpace Modeling folgendes klicken: Datei - Vorgaben - Benutzeroberflaechenvorgaben - Anpassungen (Reiter) - Verzeichnisse anzeigen ...In der Ausgabe-Box erscheint nun der Pfad Deines ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |